Ziel ist es, das Prinzip der Herstellung einer Gif-Animation in Gimp zu verdeutlichen. Dazu speichert euch mal das Original Logo auf die Festplatte, und öffnet es mit Gimp. Im Menü Ebene wählt duplizieren. Somit ist das Original auf zwei Ebenen vorhanden. Danach führt eine Auswahl (ich hab die elliptische Auswahl verwendet) auf das erste o durch. (Schatten nicht vergessen) Wenn die Auswahl passt, dann verschiebt sie ein Stück nach oben, und wählt im Ebenenmenü „Ebene verankern“. Nun ist beim Verschieben der Hintergrund zum Vorschein gekommen, den ihr mit weiss übermalt. Die eigentliche Arbeit ist somit schon getan. Das Logo muss nur noch richtig gespeichert werden. Dazu geht ihr auf „Speichern unter…“, wählt als Dateiendung „.gif“ -> „OK“ Ihr werdet dann gefragt, ob die einzelnen Ebenen vereint, oder als Animation gespeichert werden sollen. Wir wollen natürlich eine Animation. Als nächstes wählt die Zeitspanne zwischen den Einzelbildern aus (ich hab hier 120ms verwendet), und wie die Ersetzungsstrategie sein soll. (Nehmt einfach mal „Ersetzen“). Dann speichern, und euer animiertes Google-logo ist fertig. Bei komplexeren Bilderabfolgen, könnt ihr die Verzögerungszeiten direkt angeben. Dazu einen Ebene mit Rechtsklick auswählen, auf Ebeneneigenschaften klicken, und hinter den Ebenennamen die Verzögerungszeit und/oder Ersetzungsstrategie angeben. z.B: Ebenenname1 (100ms)(replace) Ebenenname2 (150ms) |
Ein Konto erstellen
Herzlich willkommen! Registrieren Sie sich für ein Konto
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.