Die Kündigung eines Arbeitsvertrages gehört zu den wichtigsten Schritten im Berufsleben. Egal, ob du selbst kündigen möchtest oder dir ein Jobwechsel bevorsteht: Ein korrektes Kündigungsschreiben ist entscheidend, damit alles rechtlich wirksam und formal einwandfrei abläuft. In diesem Beitrag findest du ausführliche Informationen, hilfreiche Tipps und kostenlose Muster für fristgerechte und fristlose Kündigungen.
- Was ist ein Kündigungsschreiben für den Arbeitsvertrag?
Ein Kündigungsschreiben ist die schriftliche Erklärung, dass ein bestehendes Arbeitsverhältnis beendet werden soll.
Es muss schriftlich erfolgen (§ 623 BGB) und eigenhändig unterschrieben werden – eine Kündigung per E-Mail oder Fax ist in Deutschland unwirksam.
- Welche Kündigungsarten gibt es?
a) Ordentliche (fristgerechte) Kündigung
Gilt als „normale“ Kündigung
Es wird die vertraglich oder gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsfrist eingehalten
Die Dauer der Kündigungsfrist richtet sich nach dem Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder nach § 622 BGB (meist 4 Wochen zum 15. oder Monatsende)
b) Außerordentliche (fristlose) Kündigung
Nur in Ausnahmefällen möglich
Es muss ein wichtiger Grund vorliegen (z. B. massive Pflichtverletzungen, Diebstahl, Arbeitszeitbetrug)
Sie tritt sofort in Kraft, ohne Einhaltung einer Frist
Muss innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntwerden des Kündigungsgrundes erklärt werden
- Formale Anforderungen an ein Kündigungsschreiben
Ein wirksames Kündigungsschreiben muss folgende Punkte enthalten:
Name und Anschrift des Arbeitnehmers
Name und Anschrift des Arbeitgebers
Datum
Betreff („Kündigung meines Arbeitsvertrages“)
Angabe, ob fristgerecht oder fristlos gekündigt wird
Genaue Bezeichnung des Arbeitsvertrages
Kündigungsfrist oder Hinweis auf „nächstmöglichen Termin“
Eigenhändige Unterschrift
- Muster für ein fristgerechtes Kündigungsschreiben
Vorlage: Fristgerechte Kündigung Arbeitsvertrag
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
An
Firma Beispiel GmbH
Personalabteilung
Firmenstraße 10
54321 Firmenstadt
Musterstadt, den [Datum]
Betreff: Kündigung meines Arbeitsvertrages
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen mit Ihnen bestehenden Arbeitsvertrag vom [Datum Arbeitsbeginn] fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.
Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das Beendigungsdatum schriftlich.
Ich danke Ihnen für die Zusammenarbeit und bitte um die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift von Hand]
Max Mustermann
- Muster für ein fristloses Kündigungsschreiben
Vorlage: Fristlose Kündigung Arbeitsvertrag
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
An
Firma Beispiel GmbH
Personalabteilung
Firmenstraße 10
54321 Firmenstadt
Musterstadt, den [Datum]
Betreff: Fristlose Kündigung meines Arbeitsvertrages
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag vom [Datum Arbeitsbeginn] mit sofortiger Wirkung außerordentlich und fristlos.
Grund hierfür ist [wichtiger Grund, z. B. erhebliche Pflichtverletzungen / ausstehende Gehaltszahlungen].
Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das Beendigungsdatum schriftlich.
Gleichzeitig fordere ich die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift von Hand]
Max Mustermann
- Tipps für die Praxis
Kündigung immer schriftlich und am besten per Einschreiben mit Rückschein oder Übergabe gegen Empfangsbestätigung.
Fristen genau prüfen: Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Gesetz beachten.
Zeugnis anfordern: Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis (§ 109 GewO).
Beratung nutzen: Bei Unsicherheit über die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung kann rechtlicher Rat sinnvoll sein.
Eigenhändige Unterschrift ist Pflicht, sonst ist die Kündigung unwirksam.
- Fazit
Ein korrekt formuliertes Kündigungsschreiben ist die Grundlage für eine rechtssichere Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Während die fristgerechte Kündigung der Standardfall ist, darf eine fristlose Kündigung nur in Ausnahmefällen erfolgen. Mit den oben genannten Vorlagen und Tipps hast du ein sicheres Grundgerüst, das du individuell anpassen kannst.