Dienstag, 30 September 2025

Top 5 diese Woche

Ähnliche Tutorials

Toniebox Lautsprecher

Ein stummer Tonie, der sich trotz voller Ladung und einwandfreier Figur weigert, Geschichten zu erzählen, ist für jedes Kind eine Enttäuschung. Oft liegt das Problem am Lautsprecher, der mit der Zeit kaputtgehen kann. Doch bevor du die Toniebox abschreibst, kannst du sie mit etwas Fingerspitzengefühl und den richtigen Werkzeugen wieder zum Klingen bringen.


Teil 1: Vorbereitung & benötigtes Material

Für diese Reparatur benötigst du nur wenige, leicht verfügbare Werkzeuge und den passenden Ersatzlautsprecher.

  • Werkzeuge & Zubehör:
    • Kreuzschlitz-Schraubendreher (Größe PH1): Zum Öffnen der Toniebox.
    • Pinzette: Nützlich, um den Lautsprecherstecker oder kleine Schrauben zu greifen.
    • Ersatz-Lautsprecher: Achte darauf, einen Lautsprecher mit dem passenden Stecker (oft ein kleiner JST-Stecker) und den korrekten Spezifikationen (z.B. 4 Ohm, 3W) für Tonieboxen zu erwerben. Diese sind online leicht erhältlich.
    • Kleine Schale oder magnetische Matte: Zum sicheren Aufbewahren der Schrauben.
    • Ein Stück Klebeband oder ein kleiner Hilfskleber (z.B. doppelseitiges Klebeband, optional): Um den neuen Lautsprecher zu fixieren, falls er nicht fest sitzt.
  • Arbeitsplatz: Wähle einen sauberen, gut beleuchteten und trockenen Arbeitsplatz. Eine weiche Unterlage oder ein Tuch schützt die Toniebox vor Kratzern.

Teil 2: Öffnen der Toniebox & Zugang zum Lautsprecher

Der erste Schritt ist, die Toniebox zu öffnen, um an ihre Innenteile zu gelangen.

  1. Die Basis lösen: Lege die Toniebox auf den Kopf. Drehe die untere, gummierte Basis gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich von der Box löst.
  2. Platine freilegen: Im Inneren siehst du die Elektronik. Die Hauptplatine ist mit einer einzigen großen Schraube in der Mitte befestigt. Löse diese Schraube und lege sie sicher ab.
  3. Platine vorsichtig herausnehmen: Hebe die gesamte Einheit (Platine mit Lautsprecher) vorsichtig aus dem Gehäuse. Der Lautsprecher ist Teil dieser Einheit und befindet sich meist an der Unterseite der Platine oder ist in die Basis integriert und über Kabel verbunden. Identifiziere, wie der Lautsprecher befestigt ist (oft eingeklebt oder von Clips gehalten).

Teil 3: Den alten Lautsprecher abziehen

Dies ist der Kern der Reparatur, bei dem der defekte Lautsprecher durch einen neuen ersetzt wird.

  1. Lautsprecher identifizieren: Suche den Lautsprecher. Du wirst zwei dünne Drähte sehen, die von ihm zur Hauptplatine führen.
  2. Den Lautsprecherstecker finden: Verfolge die Drähte des Lautsprechers bis zu ihrer Verbindung mit der Hauptplatine. Du wirst einen kleinen Stecker (oft ein weißer Kunststoffstecker, z.B. ein JST-Stecker) finden, der auf einen entsprechenden Anschluss auf der Platine gesteckt ist.
  3. Alten Lautsprecher abziehen:
    • Wichtig: Ziehe niemals an den Kabeln! Greife den Stecker des Lautsprechers vorsichtig mit der Pinzette oder deinen Fingern.
    • Ziehe den Stecker gerade nach oben vom Anschluss auf der Platine ab. Möglicherweise musst du ihn leicht hin und her wackeln, um ihn zu lösen.
    • Löse nun den alten Lautsprecher aus seiner Halterung in der Basis. Manchmal ist er leicht verklebt – sei hierbei vorsichtig, um die Basis nicht zu beschädigen.

Teil 4: Den neuen Lautsprecher anschließen

Nun wird der neue Lautsprecher an seinen Platz gebracht.

  1. Neuen Lautsprecher einsetzen: Platziere den neuen Lautsprecher in der dafür vorgesehenen Halterung in der Basis der Toniebox. Achte darauf, dass er gut sitzt. Wenn er etwas locker ist, kannst du ihn mit einem kleinen Punkt Heißkleber oder einem Stück doppelseitigem Klebeband fixieren, um Vibrationen zu vermeiden.
  2. Stecker verbinden: Nimm den Stecker des neuen Lautsprechers und stecke ihn vorsichtig und mit geradem Druck auf den entsprechenden Anschluss auf der Hauptplatine. Achte auf die richtige Ausrichtung des Steckers – er passt nur in einer Richtung. Stelle sicher, dass der Stecker vollständig eingerastet ist.

Teil 5: Zusammenbau & Funktionstest

Der letzte Schritt ist der Zusammenbau und die Überprüfung, ob alles wieder funktioniert.

  1. Platine wieder einsetzen: Lege die Hauptplatine mit dem angeschlossenen Lautsprecher wieder vorsichtig in das Gehäuse. Stelle sicher, dass alle Kabel gut liegen und nicht eingeklemmt werden.
  2. Platine befestigen: Setze die große Hauptschraube wieder ein und drehe sie fest, um die Platine zu sichern.
  3. Basis anbringen: Setze die gummierte Basis wieder auf die Toniebox. Drehe sie im Uhrzeigersinn, bis sie hörbar einrastet und fest sitzt.
  4. Funktionstest: Stelle eine Tonie-Figur auf die Box und schalte sie ein. Höre, ob der Ton wieder abgespielt wird. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!

Sollte die Toniebox nach dem Austausch immer noch stumm bleiben, überprüfe nochmals, ob der Lautsprecherstecker richtig und fest auf der Platine sitzt. Ein lockerer Anschluss ist die häufigste Ursache für Probleme nach dieser Art von Reparatur.

Vorheriges Tutorial

Hier etwas für dich dabei?